Organisations-
entwicklung

Bernd Schmid hat sehr treffend formuliert:

„Das Entscheidende ist selten verborgen, eher bleibt es unbeachtet.“ 

Dies ist auch häufig ein wichtiger Grund, warum organisatorische Veränderungen scheitern:
Entscheidende Elemente des Gesamtsystems, wie zum Beispiel der Führungsstil, die Strategie oder die Kultur, wurden nicht ausreichend beachtet. In solchen Situationen kann es sinnvoll sein, den analytischen, unvoreingenommenen und geschulten Blick von außen auf das System zu richten. Gerne begleite ich beratend und unterstützend diesen Prozess.

PROJEKTBEISPIELE

Thema und Kunde

Entwicklung und Realisierung eines Konzeptes zur Materialrückverfolgbarkeit (Traceability)
Sensorhersteller (ca. 3.800 Mitarbeiter)

Einführung eines globalen Project-Management-Office
Landtechnikhersteller (ca. 12.000 Mitarbeiter)

Entwicklung und Einführung eines digitalen Shopfloor-Managementsystems Automobilzulieferer (ca. 1.500 Mitarbeiter)

Entwicklung einer Cloud-Governance
Elektronikhersteller (ca. 17.000 Mitarbeiter)

Operationalisierung der Unternehmensstrategie und Umsetzung
Maschinenbauunternehmen (ca. 2.200 Mitarbeiter)

Re-organisation des Einkaufs und der Lagerhaltung im Rahmen eines Post-Mergers
Öl- und Gasunternehmen (ca. 23.000 Mitarbeiter)

Einführung eines Shared-Service-Centers für zentrale Dienstleistungen
Versicherungsunternehmen (ca. 10.000 Mitarbeiter)

Strategische Neuausrichtung mit Verbesserung der Lieferfähigkeit und neuen Vermarktungsansätzen
Briefzusteller (ca. 1.800 Mitarbeiter)

Entwicklung eines Markteintrittskonzeptes in die neue Branche der Zahnmedizin inkl. Entwicklung eines neuen Produktes
Automobilzulieferer (ca. 1.800 Mitarbeiter)

Verbesserung der Vertriebsplanungsprozesse
Nahrungsmittelhersteller (ca. 5.200 Mitarbeiter)

Einführung eines Lieferantenportals und eProcurement-Systems
Landtechnikhersteller (ca. 6.500 Mitarbeiter)

Einführung eines Einkaufscontrollings
Logistikunternehmen (ca. 590.000 Mitarbeiter)

Einrichtung eines globalen Corporate-Real-Estate-Managements (CREM)
Unternehmen der Luftfahrtbranche (ca. 138.000 Mitarbeiter)

Erlangung operativer Exzellenz durch Lean Administration
Energieversorger (ca. 20.000 Mitarbeiter)

Einführung eines Risikomanagementsystems
Automobilzulieferer (ca. 12.000 Mitarbeiter)

KONTAKT

Wenn Sie Fragen haben sollten, melden Sie sich gerne! Nutzen Sie einfach dafür das Kontaktformular.